Warum Breadboards von Gebert & Weschka?

Bei Gebert & Weschka stehen Präzision, Qualität und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Unsere Breadboards werden aus hochwertigem EN AW-6082 Aluminium gefertigt und in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hersteller produziert, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Jedes Detail – von den M6-Gewindebohrungen mit standardisiertem 25-mm-Raster bis hin zur sorgfältigen Verarbeitung der Kanten und Fasen – spiegelt unsere Leidenschaft für durchdachte und langlebige Lösungen wider.

Unsere Produkte kombinieren modernste Technik mit einem Auge fürs Detail, um Ihnen zuverlässige, flexible und langlebige Komponenten zu bieten. Ob im Labor, in der Werkstatt oder in Ihrem nächsten großen Projekt – Breadboards von Gebert & Weschka sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender.

EN AW-6082

Rohmaterial

Unsere Breadboards werden aus hochwertigem EN AW-6082 Aluminium gefertigt – einem Material, das sich durch seine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.

Optical Breadboard / Aufspannplatte /Gewinderasterplatte 300x300x12,7mm - Gebert & Weschka

300x300

Fertigteil

Dank präziser Fertigungsmethoden und einer edlen, schwarz eloxierten Oberfläche entstehen Produkte, die sowohl technisch als auch optisch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Breadboard wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um Ihnen eine zuverlässige Basis für Ihre Projekte zu bieten.

Optical Breadboard / Aufspannplatte /Gewinderasterplatte 300x450x12,7mm - Gebert & Weschka

Bohrungen und Gewinde

Die präzisen M6-Gewindebohrungen sind das Herzstück unserer Breadboards. Mit einem standardisierten 25-mm-Raster und 12,5-mm-Abstand zur Außenkante ermöglichen sie eine einfache und passgenaue Befestigung Ihrer Bauteile. Jede Bohrung ist mit einer 0,5x45° Fase versehen, um eine optimale Schraubführung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Unsere Breadboards bieten Ihnen maximale Flexibilität – ganz ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.

Befestigungsmöglichkeiten

Für sicheren Halt sorgen die 5 Zylindersenkungen, die strategisch für die feste Montage des Breadboards ausgelegt sind. Ob Sie es auf einer Werkbank, einem Tisch oder einer anderen Oberfläche befestigen möchten – unser durchdachtes Design gewährleistet Stabilität in jeder Situation. Dank der präzisen Verarbeitung bleibt das Breadboard auch bei intensiver Nutzung sicher fixiert.

Optical Breadboard / Aufspannplatte /Gewinderasterplatte 450x450x12,7mm - Gebert & Weschka

Kanten und Ecken

Unsere Breadboards bieten nicht nur Präzision, sondern auch Komfort. Mit einem 2-mm-Radius an den Ecken und einer 1x45° Fase entlang der Außenkanten sorgen wir für eine angenehme Haptik und sicheren Umgang – selbst bei intensiver Nutzung. Die durchdachte Bearbeitung minimiert scharfe Kanten und unterstreicht die hochwertige Verarbeitung unseres Produkts.

Modularität

Unsere Breadboards sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos miteinander verbinden lassen. Der standardisierte 25-mm-Bohrungsabstand und der 12,5-mm-Abstand zur Außenkante ermöglichen es, mehrere Breadboards perfekt aneinander auszurichten. Diese durchdachte Modularität eröffnet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten für Ihre Projekte – egal, ob Sie kleine oder großflächige Setups planen.

Vielseitige Anwendung

Ob in der Forschung, Entwicklung, Werkstatt oder im DIY-Bereich – unsere Breadboards sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Projekte. Dank der robusten Materialqualität, präzisen Bohrungen und vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten eignen sie sich perfekt für die Montage von elektronischen Bauteilen, physikalischen Experimenten oder mechanischen Konstruktionen. Ein Produkt, das sich Ihren Anforderungen anpasst.

FAQ - Alles über unsere Breadboards und das Material EN AW 6082

1. Material und Herstellung

Warum verwenden Sie EN AW 6082 für Ihre Breadboards?

Wir haben uns für EN AW 6082 entschieden, weil es eine der stärksten Aluminiumlegierungen ist und exzellente mechanische Eigenschaften bietet. Diese Legierung sorgt dafür, dass unsere Breadboards eine stabile, langlebige und zuverlässige Basis für elektronische Projekte darstellen. EN AW 6082 zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, was besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wichtig ist. Zudem lässt sich das Material gut bearbeiten, wodurch wir präzise und vielseitige Designs realisieren können.

Ist EN AW 6082 umweltfreundlich?

Ja, EN AW 6082 ist umweltfreundlich, da es zu 100 % recycelbar ist. Aluminium ist eines der am meisten recycelten Materialien der Welt, und die Wiederverwendung von EN AW 6082 trägt zur Reduktion von Abfällen und CO2-Emissionen bei. Durch die Wahl dieses Materials leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da die Produktion von recyceltem Aluminium deutlich weniger Energie verbraucht als die Herstellung von neuem Aluminium.

Wo werden die Breadboards produziert?

Unsere Breadboards werden von spezialisierten Herstellern gefertigt, die modernste Produktionsverfahren und höchste Qualitätsstandards gewährleisten. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Breadboard unseren strengen Anforderungen an Präzision, Materialqualität und Verarbeitung entspricht. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Produzenten an verschiedenen Standorten können wir hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

2. Bohrungen und Gewinde

Welche Gewinde sind in den Breadboards enthalten?

Unsere Breadboards verfügen über M6-Regelgewinde mit einem Abstand von 25 mm zwischen den Bohrungen.

Sind die Gewinde Durchgangsbohrungen?

Ja, alle Gewinde sind präzise durchgängige Bohrungen, die für eine flexible und sichere Befestigung sorgen.

3. Befestigungsmöglichkeiten

Wie können die Breadboards befestigt werden?

Jedes Breadboard verfügt über vier Zylindersenkungen mit einem Durchmesser von 11 mm und einer Tiefe von 6,4 mm. Diese ermöglichen eine sichere und stabile Befestigung an Arbeitsflächen oder anderen Strukturen.

Gibt es Zubehör für die Befestigung?

Passende Schrauben sind separat in unserem Shop erhältlich. Wir bieten sowohl M6-Zylinderschrauben nach ISO 4762 / DIN 912 zur Befestigung der Breadboards an, als auch Schrauben zur sicheren Montage der darauf aufbauenden Komponenten. Alle Schrauben bestehen aus Stahl 8.8 und sind blau passiviert (A2K) verzinkt.

4. Kanten und Ecken

Wie sind die Kanten und Ecken der Breadboards gestaltet?

Alle Kanten sind mit einer 1x45° Fase versehen, während die Ecken einen Radius von 2 mm haben. Diese präzise Bearbeitung sorgt für eine angenehme Handhabung und reduziert das Verletzungsrisiko.

Sind die Bohrungen ebenfalls gefast?

Ja, alle Bohrungen sind mit einer 0,5x45° Fase versehen, was ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild gewährleistet.

5. Modularität

Können mehrere Breadboards miteinander verbunden werden?

Ja, unsere Breadboards sind so konzipiert, dass sie nahtlos aneinandergeschoben werden können. Die M6-Gewinde sind 12,5 mm von der Außenkante entfernt, sodass der 25-mm-Abstand beibehalten wird.

Gibt es Einschränkungen bei der Modularität?

Nein, die präzise Fertigung unserer Breadboards ermöglicht eine nahtlose Kombination mehrerer Einheiten ohne Einschränkungen.

6. Design und Optik

Was macht das Design der Breadboards besonders?

Das schwarze Eloxat verleiht den Breadboards nicht nur eine elegante Optik, sondern schützt sie auch vor Kratzern und Korrosion.

Sind die Breadboards in anderen Farben erhältlich?

Standardmäßig bieten wir unsere Breadboards in schwarz eloxiert an, da diese Farbe sowohl praktisch als auch ästhetisch ist. Andere Farben sind jedoch auf Anfrage möglich – kontaktieren Sie uns einfach über unsere E-Mail-Adresse business@gebertweschka.de oder geben Sie Ihren Wunsch im Vorbestellungsformular an. Wir freuen uns, individuelle Wünsche zu realisieren!